Bear Wandering The Night
Halskette aus Sterlingsilber, Messing und Apatit
220,00 €*
% 460,00 €* (52.17% gespart)
Inhalt:
1
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-7 Tage
Produktnummer:
EBL10020
Produktinformationen "Bear Wandering The Night"
925er Sterlingsilber, Feinsilber, Messing und Apatit.
Der Anhänger ist ca. 4,3 x 3,8 cm groß und relativ schwer. Die Kette ist ca. 45 cm lang.
Mir ist leider das ehemals süße Gesicht des Bären geschmolzen, voll schade. Die Kette wäre durch das hohe Silbergewicht eigentlich wesentlich teurer. Ich hab versucht, ihn zu retten und das beste draus gemacht (schau dir die Fotos in Ruhe an). Vielleicht findet er ja trotzdem ein Zuhause :-).
Hinweis zu Unikaten:
Bitte schau dir die Bilder und Größenangaben vor dem Kauf genau an.
Die meisten Stücke können leider nicht angepasst werden, außer, es steht explizit dabei. Wenn du Fragen hast, bin ich für dich da.
Meine Edelsteine sind nach bestem Gewissen nachhaltig gefördert worden und ethisch gehandelt. Mein Schmuck wurde von mir mit traditionellen Methoden (u.a. Sägen, Feilen und Feuer natürlich) von Hand geschmiedet.
Daher ist jedes Schmuckstück einzigartig, kann jedoch kleine Unvollkommenheiten aufweisen.Bitte schau dir die Bilder und Größenangaben vor dem Kauf genau an.
Die meisten Stücke können leider nicht angepasst werden, außer, es steht explizit dabei. Wenn du Fragen hast, bin ich für dich da.
Produktbeschreibung
Name: Bear Wandering The Night
Artikel-Nr.: EBL10020
Abbildung:
Artikel-Nr.: EBL10020
Abbildung:
Hersteller
Emberlun
Charlene Wibbing, Vogelskamp 74, 40822 Mettmann, Germany
E-Mail: charlene@regenbogenwolle.de
Charlene Wibbing, Vogelskamp 74, 40822 Mettmann, Germany
E-Mail: charlene@regenbogenwolle.de
Warnhinweise
- Kleinteile sollten außer Reichweite von Kindern untern 3 Jahren und Haustieren aufbewahrt werden.
- Alles in meinem Shop ist nickelfrei - gib Acht, falls du auf andere Materialien allergisch reagierst.
- Manche Metalllegierungen können die Haut verfärben. Zur Prävention kann man hautfreundliche Wachse auf Bronze, Kupfer, Messing und ähnliche Schmuckstücke auftragen.
- Bei allergischen Reaktionen Schmuck sofort entfernen.
- Schmuck von großer Hitze und starker Nässe fernhalten.
- Schmuck an einem trockenen Ort lagern.
- Schmuck sollte regelmäßig mit einem Tuch gereinigt werden.
- Schmuck mit Steinen sollte nicht ins Ultraschallbad gelegt werden.
- Auch aggressive Schmuckreiniger können manche Edelsteine schädigen.
- Schmuck immer ablegen bei Kontakt mit Wasser (Ringe ablegen vor dem Hände waschen, jeglichen Schmuck vor dem Duschen).
- Ein paar meiner Schmuckstücke fertige ich mit Uranglas statt Edelsteinen (im Artikel jeweils beschrieben). Dieses ist sicher auf der Haut - die Strahlung ist geringer als die natürliche Umgebungsstrahlung und gelangt nicht in die lebende Hautschicht. (Quelle: Radioaktivität und Strahlenmessung von Prof. Dr. Henning und Rudolf Geipel, Herausgeber: Bayrisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz). Ich teste außerdem jedes Stück vorher mit einem hochwertigen eigerzähler. Sollte jedoch das Glas fallen und zerspringen, bitte vorsichtig mit Handschuhen und Klebeband entfernen, danach mit Wasser wischen. Bei Hautkontakt mit Seife reinigen. Uranglasstaub sollte nicht eingeatmet werden und daher auch nicht mit dem Staubsauger entfernt werden, da dieser ggf. nicht gut genug filtert.